29 Ekim Cumhuriyet Bayramı Resepsiyonuna ilişkin konuşma notu

Hüseyin Kantem Al 29.10.2024
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Elster
(auch in Vertretung von Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker),
Sehr geehrter Herr Hermanns, Polizeipräsident von Köln;
Sehr geehrter Herr Hoever, Polizeipräsident von Bonn;
Verehrte Vertreter der Städte, Gemeinde, Kommunen und Parteien,
Verehrte Funktionäre der Institutionen und Vereine,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Landsleute,

Herzlich willkommen!
Ich begrüße auch unsere deutschen Freunde.

Ich bedanke mich bei Euch, bei allen Anwesenden, dass ihr an so bedeutenden Tag bei uns seid.

Danke, auch an Alle, die bei der Organisation mitgewirkt haben. Aber ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren. Ohne deren Unterstützung wäre der heutige Abend nicht möglich. Deshalb bitte ich um einen großen Applaus für sie!!

Besonders stolz macht mich, dass diese Unterstützung von Türkisch-Stämmigen kommt.

Die Hilfsbereitschaft und das Interesse meiner Landsleute sind überwältigend.

Vom ersten Tag, wo ich nach Köln kam, ist man mir mit großer Freundschaft und großem Vertrauen begegnet. Ich bin Türkischer Generalkonsul, aber ich bin auch einer von Euch. Eure und auch meine Eltern kamen als Gastarbeiter nach Deutschland, um sich ein Leben aufzubauen. Wir sind hier geboren und groß geworden. Nun sind wir und unsere Kinder an der Reihe, sich eine Zukunft aufzubauen.

Und was ich hier sehe, erfüllt mich mit Stolz. In allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens seid ihr vertreten. Und viele von Euch sind verdammt erfolgreich! Und das zeugt von Stärke!

Aber mit dieser Kraft kommt auch eine große Verantwortung. Ihr tragt deshalb eine große Verantwortung. Nicht nur für die türkische Community, sondern auch für Deutschland, dessen untrennbarer und integraler Bestandteil ihr geworden seid.

Ja, die Welt verändert sich, Europa verändert sich und auch Deutschland. Es kommen spannende Zeiten, aber auch große Herausforderungen auf uns alle zu!

Wir werden entscheiden müssen, in welcher Zukunft wir leben wollen. Deshalb sage ich: Ihr habt die Kraft. Habt auch Mut! Habt Mut, eure Zukunft, die eurer Kinder, die dieses Landes mitzugestalten.

Zu gestalten, etwas aufzubauen, zu gründen, zu organisieren, das liegt uns Türken im Blut.

So haben wir auch Anatolien aufgebaut. Heute steht dort felsenfest die moderne türkische Republik, deren Bestehen wir heute mit Stolz feiern.
Liebe deutsche Freunde,
Liebe Landsleute
Verehrte Gäste,

Wir sind heute Abend aus Anlass des 101. Jahrestages der Proklamation der Republik Türkiye zusammengekommen.

Die Republik ist unser wertvollstes Erbe, das uns der große Anführer Mustafa Kemal Atatürk hinterlassen hat und wir sind stolz und glücklich, den Jahrestag der Republik gemeinsam mit Ihnen zu feiern.

Unseren Nationalfeiertag gemeinsam mit unseren deutschen Freunden zu feiern, hat für uns einen besonderen Stellenwert.

Vor 101 Jahren entstand aus dem Kern eines jungen Staates, der nach großen Herausforderungen gegründet wurde, die Republik Türkiye mit ihren 90 Millionen Einwohnern.

Heute ist unsere Republik, ein moderner, demokratischer, säkularer, sozialer und auf den Menschenrechten basierender Rechtsstaat. Sie ist seit seiner Gründung rasch gewachsen und zu einem der führenden Akteure der Welt geworden.

In diesem Zusammenhang, verneigen wir uns mit Respekt vor Gazi Mustafa Kemal Atatürk, dem Gründer unserer Republik, und seinen heldenhaften Weggefährten.

Wir gedenken mit unendlicher Dankbarkeit der Gefallenen, die ihr Leben für die Unabhängigkeit unseres Landes, die Einheit und Integrität der Nation geopfert haben.

Bei dieser Gelegenheit wünsche ich den Menschen, die beim heimtückischen Terroranschlag auf die TAI (Türkische Luft- und Raumfahrtindustrie AG) am 23. Oktober ihr Leben verloren haben, Gottes Segen und den Familien der Opfer und unserer Nation Beileid und viel Geduld.

Ich wünsche uns Allen Kraft, denn wir müssen geduldig und standhaft bleiben. Gleichzeitig müssen wir für den Frieden, die Ruhe und die Stabilität unseres Landes Entschlossenheit zeigen. Wir dürfen die Hoffnung nicht verlieren!

Seit ihrer Gründung ist unsere Republik dem von Atatürk formulierten Leitsatz „Frieden in der Heimat, Frieden in der Welt“ treu geblieben.

Indem wir das erlebte Leid uns vor Augen halten, haben wir stets versucht, Freundschaften zu schließen und miteinander zu kooperieren anstatt Feindschaften zu schaffen.

Natürlich befindet sich unsere Welt in einem umfassenden Prozess des Wandels und der Transformation.

Unsere Republik, wird mit ihrer Vision “ Das Türkiye-Jahrhundert“ ihre pluralistisch demokratischen Strukturen, ihre dynamische Wirtschaft und friedensorientierte Diplomatie stärken und ihren Freunden weiterhin Vertrauen geben und sich anderen Nationen und Völkern als eine Quelle der Hoffnung dienen.

Die erwähnte Stellung Türkiye‘s ist das Ergebnis der Bemühungen unserer Bürger sowohl im Inland als auch im Ausland.

Die mehr als 3 Millionen in Deutschland lebenden türkischstämmigen Menschen sind eine wichtige Brücke zwischen unseren beiden Ländern.

Wir haben keinen Zweifel daran, dass diese Brücke in Einigkeit und Solidarität weiterhin zur deutsch-türkischen Freundschaft beitragen wird.

Wir sind stolz auf die Türken in Deutschland, die in allen Lebensbereichen große Erfolge erzielt haben. Wir sehen, dass diese Erfolge von Tag zu Tag zunehmen.

Wir sind der festen Überzeugung, dass die türkische Gemeinschaft auf ihrem Weg zum Erfolg weiter voranschreiten wird mit klaren Zielvorstellungen vor Augen, wie die doppelte Staatsbürgerschaft, stärkere Beteiligung am Hochschulwesen und der Förderung des muttersprachlichen Unterrichts.

Mit diesen Gefühlen und Gedanken möchte ich im Namen der Mitarbeiter des Generalkonsulats und in meinem eigenen Namen all unseren Gästen danken, die uns die Ehre erwiesen und an der Feier des 101-jährigen Bestehens unserer Republik teilgenommen haben.

Atatürk

Montag - Freitag

08.30 - 12:30 / 13:00 - 16:00

01.01.2025 Neujahr
03.03.2025 Rosenmontag
18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 Tag der Arbeit
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 Pfingstmontag
19.06.2025 Fronleichnam
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit
29.10.2025 Türkischer Nationalfeiertag
25.12.2025 1. Weihnachtstag
26.12.2025 2. Weihnachtstag

+49 30 56 83 73 099