"Birlikte-Zusammenstehen“ Festivali Açılış Konuşması

Hüseyin Emre Engin 15.06.2015
Sehr geehrte Ministerin Frau Schafer
Sehr geehrter Oberbürgermeister Herr Roters,
Sehr geehrte Damen und Herren,

Zum zehnten Jahrestag des Nagelbombenanschlages in der Keupstraße fand letztes Jahr die Gedenkfeier unter dem Motto „Birlikte-Zusammenstehen“ statt. Nicht nur die Keupstraße und Mülheim sondern ganz Köln und ganz Deutschland war vertreten. Menschen verschiedener Nationalitäten, verschiedenen Glaubens und verschiedener politischer Denkweisen haben gezeigt, dass es durchaus möglich ist, zusammen gegen Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz und Terror zu stehen und Stärke zu zeigen. Auch haben sie gezeigt, dass es nicht nur möglich, sondern notwendig ist, zusammen zu leben.

Einige unerwünschte Vorkommnisse im letzten Jahr haben dazu beigetragen, dass Politiker, Künstler, NGO’s und engagierte Mitbürger sich entschieden, diese einmalig geplante Veranstaltung unter dem Motto „Birlikte-Zusammenleben“ zu wiederholen. Mir ist bewusst, welche enormen Leistungen dahinter stecken, deshalb bedanke mich bei allen, die der Verwirklichung dieser Veranstaltung beigetragen haben.

Köln und ihre Mitbürger haben gezeigt, dass sie gegen jede Art von Terror und Rechtsextremismus stehen. Sie zeigen, dass sie gemeinsam mit all ihren Farben, Nationalitäten, Glauben und Kulturen zusammen die Stadt Köln bilden.
Sie zeigen, dass nur das Gefühl der Zusammengehörigkeit, die gegenseitige Akzeptanz und Toleranz zu einem gemeinsamen „wir“ führen können.

Ich möchte hier hervorheben, dass Mülheim seit Jahren ein Vorzeige-Beispiel für das Zusammenleben verschiedener Kulturen ist. Besonders die Keupstraße ist eine kulturelle und wirtschaftliche Bereicherung für Köln.

Deshalb sage ich mit voller Überzeugung:

Köln ist bunter mit der Keupstraße.
Köln ist stärker mit der Keupstraße.

Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit, wünsche allen viel Spaß und Freude an den zahlreichen, vielversprechenden und interessanten Veranstaltungen.

Atatürk

Montag - Freitag

08.30 - 12:30 / 13:00 - 16:00

01.01.2025 Neujahr
03.03.2025 Rosenmontag
18.04.2025 Karfreitag
21.04.2025 Ostermontag
01.05.2025 Tag der Arbeit
29.05.2025 Christi Himmelfahrt
06.06.2025 Opferfest
09.06.2025 Pfingstmontag
19.06.2025 Fronleichnam
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit
29.10.2025 Türkischer Nationalfeiertag
25.12.2025 1. Weihnachtstag
26.12.2025 2. Weihnachtstag

+49 30 56 83 73 099